hinter den kulissen
“Diese Welt braucht Denker, Besinner, Empathen, Träumer und immer wieder Fragende. Die Schraffur der Ungewissheit, die alles überzieht, ist unsere Spielwiese. Die einzige, die wir haben.”
Über die Suche nach Wahrheit zur Kunst
War in frühen Lebensjahren die Bewältigung der Schattenseiten der vordergründige Antrieb für die kreativen Tätigkeiten von Alexandra Friewald, so verwandelte sich dies im Laufe der Jahre immer mehr in eine Art künstlerischen Raubzug auf der Suche nach Wahrheit, dem Unergründlichen. Die Sehnsucht nach Essenz bezeichnet die Künstlerin als eine innere Passion, die auf dem Grunde jedes ihrer Werke liegt.
Zwischenwelt, Transparenz und Auflösung
Die Hinwendung und letztlich Hingabe zur Aquarellkunst hat sich parallel zur Erkenntnis entwickelt, dass alles im Leben wie die Farbe im Wasser immerwährend in Veränderung und Auflösung ist. Es ist ein liebevoll geführter Kampf um Farbe und Form, um Freiheit und Grenzen.
In ihren Wasserfarben-Werken hat sich die Künstlerin den Möglichkeiten dieses Mediums auf ihre ganz eigene Art und Weise verschrieben, indem sie die Transparenz und Vielschichtigkeit ausreizt und besonderen Wert darauflegt, dass jede noch so unscheinbare Linie sichtbar bleibt. Der Prozess ist Teil ihrer Werke.
Letzten Endes sind wir alle nur Geschichten
Mit ihren Bildern erzählt Alexandra Friewald Geschichten und schafft Raum für emotionale Welten. Letzten Endes sind wir alle Geschichten. Und so begleitet sie diese auch gerne mit lyrischen Titeln und Texten.
In den letzten Jahren hat die Künstlerin auch die Liebe zur Welt der Illustrationen entdeckt, was ihrer Bibliophilie sehr entgegen kommt und ihren kreativen Spielraum auf phantastische Weise erweitert hat.
Ausstellungen, Projekte
2004
Ausstellung – Werke und Lyrik – Stadtbibliothek Hainburg, Ö
2005
Einzelausstellung – Kulturzentrum in Wien, Ö
2006
Gemeinschaftsausstellung Acryl/Ölbilder mit dem Fotografen Peter Wienerroither – „Phantastisches zwischen Himmel und Erde“ im Schloss Vösendorf, Ö
2006
Leitbild für die Jubiläumsfeier „10 Jahre Nationalpark Hainburg“, Ö
2010
Lyrikband mit dt. Lyrikerin Brigitte Burg
2012 – 2020
Gemeinschaftliches KunstProjekt (unter Pseudonym), das sich vordergründig dem Thema Lyrik, in weiterer Folge auch der Malerei und der Fotografie von „Lost Places“ widmete – daraus entstand eine Vielzahl an künstlerischen Arbeiten – darunter 4 Lyrikbände, 3 Bildbände und die Teilnahme an 3 Lyrik-Anthologien
2015
Coverbild und Illustrationen für die Novelle „So dunkel die Nacht“ von Richard Lorenz – Edition CL Verlag
2016
Ausstellung – Aquarelle und Lyrik – Stadtbibliothek Salzgitter, D
2017
Gemeinschaftsausstellung – Aquarelle und Lyrik – „Uferzonen“ in der Kutschenwerkstatt, Gelsenkirchen, D
2019
Illustrationen für den Erzählband „Die grünen Frauen“ von Frank Duwald – Apex-Verlag
2017 – 2021
Coverbilder und Illustrationen für 5 Bände aus der Sonderedition-Reihe der H.G. Wells-Novellen – Edition Phantasia Verlag